Your cart is currently empty.

RadiCS bietet umfassende Unterstützung für die Qualitätserhaltung und -kontrolle von Client-Monitoren, von der Kalibrierung über Abnahme- und Konstanztests bis hin zu Kalibrieranlagen und Verlaufsmanagement. RadiCS erfüllt AAPM, DIN, IEC und andere Standards und ermöglicht eine präzise Qualitätskontrolle mit leicht verständlichen Verfahren.
Grafisches Design und Icons sind neben dem Text angeordnet, so dass die Funktionen visuell und intuitiv leicht zu verstehen sind. Eine Kompendiumliste ermöglicht es den Benutzern, den Zustand von Monitoren sofort zu überprüfen. Darüber hinaus vereinfacht RadiCS die Bedienbarkeit, z. B. den Zugriff auf notwendige Informationen mit nur einem Klick.
Mit RadiCS können Sie Helligkeits-, Graustufen- und Gleichmäßigkeitsprüfungen durchführen, die AAPM TG18, DIN 6868-157 und anderen QC-Standards entsprechen.
Der eingebaute Hintergrundbeleuchtungssensor ermöglicht eine vereinfachte Kalibrierung gemäß dem DICOM Part 14-Standard und korrigiert Graustufen und Helligkeit des Monitors. Ein integrierter Frontsensor oder ein mitgelieferter UX1-Sensor verbessert die Kalibrierungsleistung.
Das Timing von QC-Aufgaben, wie z. B. täglichen Tests oder Konstanztests, kann angepasst werden. Tests können z. B. so eingestellt werden, dass sie beim Systemstart oder nach dem Start einer bestimmten Anwendung ausgeführt werden.
Wenn ein Monitor eine QC-Prüfung, wie z. B. einen Konstanztest, nicht besteht, wird in der Desktop-Taskleiste ein Warnsymbol angezeigt, das eine schnelle Erkennung und Korrektur der Monitorqualität ermöglicht.
Gewicht |
Your cart is currently empty.