Einsparung €3.918,59

Barco Coronis Fusion MDCC-6230 6MP 30" Farb-LED-PACS-Display für die allgemeine Radiologie


SKU: K9601450-R
Preis:
2.612 38
6.530 , 97
KOSTENLOSER VERSAND
- +
Fordern Sie ein Angebot an
  • warranty-icon
    1-Jahr Premium-Garantie ?
  • coverage-icon
    1-Jahr Hot-Swap-Abdeckung ?
  • tech-support-icon
    Kostenloser technischer Support
Barco Coronis Fusion MDCC-6230 6MP 30" Farb-LED-PACS-Display für die allgemeine Radiologie

Ihr Titel

Barco Coronis Fusion MDCC-6230 ist eine hochwertige allgemeine Radiologie-diagnostische PACs, die für Graustufen und Farbbildgebung optimiert ist. Es integriert Bilder aus mehreren Modalitäten wie CR, CT, MR, Cath und Echokardiogramm effizient, was es zu einer idealen Wahl für Radiologen macht, die erstklassige Bildqualität, erhöhte Produktivität und verbesserte Flexibilität für die Workflow suchen.

Der MDCC-6230 mit einem 30-Zoll-LCD-Bildschirm bietet die Flexibilität, als einzelne 6MP (3.280 x 2.048 Pixel) zu arbeiten oder in zwei nahtlose 3MP-Displays (jeweils 1536 x 2048 Pixel) aufgeteilt zu werden. Dieses benutzerfreundliche Design ermöglicht es Radiologen, Bilder neben einer zentralen Lünette oder visueller Ablenkungen zu organisieren und zu interpretieren.

Ein großartiges Merkmal von MDCC-6230 ist die leistungsstarke LED-Hintergrundbeleuchtung. LED -Hintergrundbeleuchtung verbrauchen weniger Leistung, sie haben eine hohe Helligkeit und erzeugen erheblich weniger Wärme, wodurch die Lebensdauer des Monitors erheblich erhöht wird. Darüber hinaus ist MDCC-6230 mit einem eingebauten I-Guard-Photometer-Frontsensor für automatische DICOM-Kalibrierungs- und Qualitätssicherungstests (QA) ausgestattet, die Routineüberprüfungen vereinfacht und eine konsequent qualitativ hochwertige Bildgebung sicherstellt.

Rüsten Sie Ihren Arbeitsbereich mit dem Barco Coronis Fusion MDCC-6230 aus und erleben Sie einen verbesserten Workflow, der sich mit den sich entwickelnden Bedürfnissen von Radiologen entspricht, die nach einer modernen, hochwertigen diagnostischen Darstellung für die Teleradiologie suchen.


Technische Spezifikationen

Manufacturer Barco
MFG Teile# K9601450
Typ des Bildschirms Farbe
Auflösung 6 MP (3280 x 2048)
Pixelabstand 0,1995 x 0,1995 mm
Kontrastverhältnis 1000:1

Greyscale DICOM Calibration with Barco's I-Guard Technology

The Barco Coronis Fusion MDCC-6230 display proudly features Barco's innovative I-Guard technology. This integral component employs a front-of-screen photometer, persistently monitoring image quality and maintaining accurate DICOM calibration. Seamlessly integrated with Barco's MediCal QAWeb service, I-Guard offers radiologists a holistic solution for quality assurance, simplifying calibration management. I-Guard's smart monitoring capabilities adapt to the distinctive needs of radiology, establishing itself as an essential asset for radiologists aiming to boost diagnostic certainty and improve patient care.

Monitors.com

Monitors.com

Uniform Luminance Technology

Addressing the inherent challenges faced by radiologists, the Barco Coronis Fusion MDCC-6230 incorporates Barco's Uniform Luminance Technology (ULT). Traditional LCD displays commonly suffer from uneven brightness, affecting over 25% of the screen area, leading to image disturbance and compromised quality. In contrast, ULT technology eradicates these inconsistencies in color and luminance, ensuring complete adherence to DICOM GSDF standards across the entirety of the screen area. This advanced feature not only enhances image precision but also boosts the overall quality, providing radiologists with the reliable tools they need for meticulous diagnostics.


Single View & Display Partitioner

The Barco Coronis Fusion MDCC-6230 integrates Barco's User-friendly Workflow Tools that offer advanced functionalities such as SingleView and Display Partitioner. SingleView permits you to connect your dual-input display and use it as a seamless desktop without any disruptions at the screen's center. This eliminates the need for an extra monitor and creates a more versatile desktop, enabling you to place images at the center without any distortion risks. On the other hand, Display Partitioner enables you to split a single input source into two sections on your screen, proving immensely beneficial for multitasking or contrasting different images side by side. Both SingleView and Display Partitioner are designed to enhance your workflow and boost productivity, providing you with increased control over your display layout.

Monitors.com

Monitors.com

Unleashing Precision: The Power of 30-Bit Color in Medical Imaging

The introduction of 30-bit color in medical imaging marks a significant leap in precision and detail. By unlocking a vast spectrum of over a billion colors, it offers radiologists an unprecedented level of image detail, far surpassing what was achievable with the standard 24-bit color depth. This considerable enhancement in color range is critical to the accuracy of diagnoses, assisting radiologists in identifying subtle irregularities that may have previously gone unnoticed.

The benefits of 30-bit color depth in medical imaging extend beyond the delivery of more vibrant images. Its inherent potential lies in improving diagnostic accuracy and operational efficiency. The advanced color depth minimizes grayscale banding, allowing for the visualization of the minutest image details. As such, 30-bit color depth plays a crucial role in facilitating the detection of anomalies. Its transformative impact on medical imaging signifies a new phase of enhanced clarity and reliability in diagnostic medicine.


Ambient Light Compensation (ALC)

MDCC-6230 comes equipped with Barco's Ambient Light Compensation (ALC) technology, designed to ensure unwavering DICOM compliance under all lighting conditions. This innovative feature measures the display brightness against the surrounding ambient light. Working in tandem with MediCal QAWeb, it notifies users when the ambient light exceeds a predefined threshold. This intelligent feature guarantees impeccable image quality, enabling you to discern crucial details regardless of your workspace lighting conditions. The ALC feature empowers you with the ability to maintain consistent DICOM compliance and exceptional image quality in varying environments.

Monitors.com

Monitors.com

SpotView™

Coronis MDCC-6230 features the innovative SpotView tool, designed to momentarily boost display brightness within a specified circular area of interest, promoting a detailed inspection of intricate elements. This dynamic feature adjusts contrast on-the-fly and, based on user preference, can either magnify or invert pixels within the SpotView region. Such capabilities offer a significantly optimized viewing experience, facilitating the detection of subtle details with enhanced precision and clarity.


DimView

Incorporated in the Barco Coronis Fusion MDCC-6230, the DimView feature smartly lowers the brightness of auxiliary displays used for tasks like patient worklists or dictation. This helps reduce peripheral light during readings, enabling your eyes to focus solely on the main diagnostic screen. You're given the flexibility to select which display(s) should automatically dim when the cursor is not active on them. DimView allows for individual control of each display's dimming, while DimView Link synchronizes dimming for all secondary displays, offering a tailored viewing experience customized to your specific needs. This advanced feature brings together convenience, adaptability, and a heightened focus for an optimal diagnostic workflow.

Monitors.com

Monitors.com

Experience Ergonomic Flexibility With Solid Alloy Stand

The stability and reliability of a display stand is paramount in maintaining a consistent and comfortable viewing experience. Dealing with a wobbly stand can be distracting and troublesome, causing unnecessary interruptions to workflow. Minor adjustments can lead to unevenness, leaving one side of the monitor lower than the other, and resulting in a constant need for readjustments - a frustration no professional wants to deal with. However, with the solid alloy stand of the Barco Coronis Fusion MDCC-6230, these issues become a thing of the past. Designed with precision and durability, the robust alloy stand guarantees stability, eliminating wobble and maintaining a balanced viewing plane even after adjustments.
MDCC-6230's all-alloy stand allows for tilt, swivel, and height adjustment, ensuring the monitor aligns perfectly with your preferred viewing angle. In addition, the stand includes a connector compartment cover for efficient cable management, contributing to a tidy and organized workspace. Experience a hassle-free, seamless workflow with the superior stability of the Coronis Fusion MDCC-6230's all-alloy stand.


Barco QAWeb Kalibrierungs- & QA-Software

In Übereinstimmung mit den hohen Standards aller Barco-Medizinanzeigen-Systeme bietet der MDCC-6230 die vorteilhafte Funktion von MediCal QAWeb. Dies kann entweder als eigenständige Installation auf einem lokalen Arbeitsplatz oder als cloudbasierter Abonnementdienst genutzt werden, der für automatisierte Kalibrierung und Qualitätssicherung konzipiert ist. Dadurch wird maximale Betriebszeit für das Display sichergestellt, was die Notwendigkeit manueller Eingriffe eliminiert. Durch die Nutzung dieser hochmodernen Technologie können Benutzer einen unterbrechungsfreien Betrieb und eine konsistente Spitzenleistung genießen, was zu einem effizienteren und zuverlässigeren Workflow führt.

Monitors.com

Monitors.com

MDCC-6230 & MXRT: Unübertroffene diagnostische Precision

Optimieren Sie Ihr Leseerlebnis, indem Sie den Barco® Coronis Fusion MDCC-6230 mit einer Barco MXRT-Grafikkarte kombinieren. Diese leistungsstarke Kombination bietet außergewöhnliche Bildqualität und Leistung und gewährleistet genaue und effiziente Diagnoselösungen für Radiologen. Die MXRT-5600, MXRT-6700, MXRT-7600 und MXRT-8700-Grafikkarten sind speziell dafür konzipiert, die Fähigkeiten des MDCC-6230 zu erweitern, indem sie nahtlose Integration und die bestmögliche Bildqualität im Bereich der medizinischen Bildgebung bieten. Erleben Sie unvergleichliche Klarheit und Präzision in Ihrem diagnostischen Workflow, indem Sie das Barco® Coronis Fusion MDCC-6230 und das MXRT-Grafikkarten-Bundle wählen.


Barco Antireflexions-Optikglas

Das Barco MDCC-6230-Display ist mit einem schützenden Glas ausgestattet, das eine antireflexive Beschichtung aufweist, die sowohl die Leistung als auch die visuelle Klarheit für Radiologen erheblich verbessert. Diese hochmoderne Beschichtungstechnologie reduziert effektiv Blendung und Reflexionen und ermöglicht es medizinischen Fachkräften, Bilder mit unvergleichlicher Schärfe und Präzision zu beobachten. Die Reduzierung visuell ablenkender Elemente durch die antireflexive Beschichtung ermöglicht es Radiologen, sich auf kritische Details zu konzentrieren, was genauere Diagnosen erleichtert und somit die Patientenergebnisse verbessert. Mit dem Barco MDCC-6230 und seinem innovativen antireflexiven Schutzglas erleben Sie eine Bildklarheit, die wirklich unübertroffen ist.

Monitors.com

Monitors.com

MDCC-6230: Ausgewogenes Gewicht & Abmessungen

Entwickelt, um Stabilität und Langlebigkeit zu bieten, hat das Barco MDCC-6230 Display Abmessungen von 730 mm (28,7 Zoll) Breite, eine einstellbare Höhe zwischen 580 mm und 675 mm (22,8 bis 26,5 Zoll) mit dem Ständer und 261 mm (10,2 Zoll) in der Tiefe. Mit einem Gewicht von 20,5 kg (45,2 lbs) bietet der robuste Aufbau und der stabile Ständer einen zuverlässigen Arbeitsplatz für Radiologen. Die langlebige Konstruktion des MDCC-6230 gewährleistet eine langfristige medizinische Bildgebungslösung, die anspruchsvollen Arbeitsumgebungen standhalten kann. Die Solidität seines Designs erhöht nicht nur seine Lebensdauer, sondern stärkt auch das Vertrauen in die Präzision und Konsistenz der diagnostischen Bilder, die es präsentiert.


SmoothGray™ für die beste DICOM-Präzision

Das Barco MDCC-6230 verwendet eine innovative Technologie namens SmoothGray, die entwickelt wurde, um unübertroffene DICOM-Genauigkeit zu bieten. Diese exklusive Technologie hebt die Graustufenverfeinerung auf ein überlegenes Niveau und verbessert die Erkennbarkeit feiner Details innerhalb medizinischer Bilder. SmoothGray erreicht dies, indem es einen extrem glatten Bereich von Graustufen erstellt, der Radiologen hilft, nuancierte Unterschiede in Grautönen zu unterscheiden, ein Faktor, der für eine sorgfältige Diagnose und Behandlungsplanung entscheidend ist. Folglich zeichnet sich das MDCC-6230 durch seine außergewöhnliche Bildqualität und Präzision aus und setzt neue Maßstäbe in der medizinischen Bildgebung.

Monitors.com

Monitors.com

SmartCursor: Mühelose Cursorbewegung über verschiedene Displays für Radiologen

Haben Sie das frustrierende Problem erlebt, dass Ihr Cursor an den Rändern unterschiedlich großer Displays stecken bleibt? Barco hat eine clevere Lösung für dieses Problem entwickelt: SmartCursor™. Diese praktische Funktion verhindert, dass der Cursor an den Kanten benachbarter Displays, die in der Größe variieren, gefangen bleibt, und ermöglicht eine flüssige Navigation über die Bildschirme. Um SmartCursor™ zu aktivieren, gehen Sie einfach zu den Barco Systemeinstellungen und wählen Sie die Option SmartCursor™ aus. Mit dieser aktivierten Funktion können Sie von einer reibungslosen und ununterbrochenen Cursorbewegung über alle Ihre Radiologie-Arbeitsplatz-Displays profitieren, was die Effizienz des Workflows verbessert und Störungen während wichtiger diagnostischer Aktivitäten reduziert.


Anwendungsdarstellungsmanager (AAM)

Für diejenigen, die häufig diagnostische Displays für nicht-diagnostische Aufgaben wie das Lesen von Textdokumenten oder E-Mails verwenden, können die hohen Helligkeitsstufen dieser Bildschirme oft zu Augenbelastung führen. Barco bietet eine Lösung für dieses Problem in Form des Anwendungsdarstellungsmanagers (AAM). Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, bestimmten Anwendungsfenstern eine niedrigere Helligkeit oder ein alternatives Farbprofil zuzuweisen, während die volle diagnostische Helligkeit für Anwendungen, die sie benötigen, beibehalten wird. Das Ergebnis ist eine Verbesserung des visuellen Komforts und eine Verringerung der Augenbelastung, ohne die erforderlichen Helligkeitsstufen für diagnostische Aufgaben zu beeinträchtigen. AAM bietet eine anpassbare Lösung, die die Gesamtfunktionalität und Anpassungsfähigkeit des diagnostischen Displays verbessert, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse des Benutzers.

Monitors.com

Multi-Sensor-Technologie (I-MST) auf Barco MDCC-6230

Der Barco Coronis Fusion MDCC-6230 verwendet die intelligente Multi-Sensor-Technologie (I-MST), die die Bildqualität kontinuierlich optimiert und gleichzeitig die Leistungslanglebigkeit aufrechterhält:
Die Technologie der einheitlichen Luminanz sorgt in Verbindung mit einem intelligenten Hintergrunddesign für eine ausgewogene Lichtverteilung über den Bildschirm. Dies beseitigt effektiv dunkle Stellen, die zu übersehenen Anomalien führen könnten, und erhält die einwandfreie Bildintegrität.

Darüber hinaus verfügt der MDCC-6230 über zwei Temperatursensoren, die sich an der rechten und linken Seite auf der Rückseite des Monitors befinden. Diese Sensoren übermitteln kontinuierlich Daten an die zentrale Verarbeitungseinheit, optimieren die Wärmeabgabe und gewährleisten ein effizientes thermisches Management. Diese Funktion hilft, übermäßige Wärme zu verhindern, die interne Komponenten beschädigen könnte, und verbessert somit direkt die Bildqualität und Langlebigkeit des Monitors.

Der MDCC-6230 verwendet die patentierte Ambient Light Compensation (ALC) und I-Guard-Technologien von Barco, um schwankende Lichtverhältnisse rund um die Arbeitsstationen zu berücksichtigen. Diese Technologien, die in einen Frontsensor integriert sind, überwachen kontinuierlich Lichtänderungen und passen sowohl die Monitorhelligkeit als auch die Graustufen- und Farbwerte im Bild an die DICOM-Standards an. Dies gewährleistet eine beständige Bildqualität und Konsistenz, unabhängig von den äußeren Lichtverhältnissen.

Monitors.com

Monitors.com

Eingangs-/Ausgangsports

Der Barco Coronis MDCC-6230 ist so konzipiert, dass er Effizienz und Vielseitigkeit maximiert und mit einer Vielzahl von I/O-Ports ausgestattet ist, um eine reibungslose und flexible Konnektivität zu gewährleisten. Mit sowohl DisplayPort- als auch DVI-Schnittstellen garantiert er die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Systemen und Geräten, was das Benutzererlebnis verbessert, indem eine einfache Integration in zahlreiche Setups ermöglicht wird. Darüber hinaus verfügt der MDCC-6230 über einen integrierten USB-Hub, der die Anschlussmöglichkeiten für Peripheriegeräte weiter erweitert und das benutzerzentrierte Design ergänzt. Das MDCC-6230-Display kann nahtlos mit jeder Grafikkarte oder jedem Betriebssystem gekoppelt werden. Das Modell stellt eine signifikante Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger, dem 6130, dar, indem es 31 % weniger Strom verbraucht und erheblich weniger Wärme erzeugt, dank der innovativen LED-Hintergrundbeleuchtungstechnologie.


Reviews

Add Your Review

Ask Your Question