Einsparung €6.095,58

Barco Coronis MDMG-5221 5MP 21" Graustufen-Tomosynthese 3D-DBT Mammographie-Display


SKU: K9602004-P-R
Einrichtung:
Preis:
5.224 77
11.320 , 35
KOSTENLOSER VERSAND
- +
Fordern Sie ein Angebot an
  • warranty-icon
    3-Jahr Premium-Garantie ?
  • coverage-icon
    3-Jahr Hot-Swap-Abdeckung ?
  • tech-support-icon
    Kostenloser technischer Support
Barco Coronis MDMG-5221 5MP 21" Graustufen-Tomosynthese 3D-DBT Mammographie-Display

Ihr Titel

Das Barco Coronis MDMG-5221 Tomosynthesis 5MP-Display wurde speziell entwickelt, um das Lesen und Interpretationen der digitalen Brusttomosynthese zu optimieren, eine innovative Bildgebungstechnik, die die Genauigkeit des Brustkrebs-Nachweiss erheblich verbessert. Mit seinen fortschrittlichen Technologien, die auf die Visualisierung von Tomosynthese zugeschnitten sind, verbessert MDMG-5221 die Sichtbarkeit selbst der kleinsten Details und bietet Radiologen ein beispielloses Maß an diagnostischem Vertrauen. Das Coronis MDMG-5221 Mammo Tomosynthesis 5MP-Display ist die erste ihrer Art, die für die Brusttomosynthese entwickelt wurde und von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zur Verwendung in Standard- und Multi-Rahmen-digitalen Mammographie sowie Brusttomosynthese Clearance erhalten hat.


Technische Spezifikationen

Manufacturer Barco
MFG Teile# K9300520C
Typ des Bildschirms Graustufen
Auflösung 5 MP (2048 x 2560)
Pixelabstand 0,165 x 0,165 mm
Kontrastverhältnis 950:1

Graustufen-DICOM-Kalibrierung mit I-Guard-Sensor

Das Barco Coronis MDMG-5221 Display nutzt die I-Guard-Technologie und integriert ein Photometer zur konsistenten Bewertung der Bildqualität und genauen DICOM-Kalibrierung. Nahtlos integriert mit Barco's MediCal QAWeb-Dienst bietet I-Guard einen ganzheitlichen Ansatz zur Qualitätssicherung und vereinfachten Kalibrierungsverwaltung. I-Guard erfüllt die spezifischen Anforderungen der Radiologie und dient als essentielles Instrument für Fachkräfte im Gesundheitswesen, stärkt die diagnostische Zuverlässigkeit und verbessert die Qualität der Patientenversorgung.

Monitors.com

Monitors.com

Einheitliche Helligkeitstechnologie

Der MDMG-5221, ausgestattet mit Barco's Einheitlicher Helligkeitstechnologie (ULT), wurde speziell entwickelt, um die Herausforderungen von Radiologen zu bewältigen. Traditionelle LCD-Displays zeigen oft ungleichmäßige Helligkeit in über 25 % der Bildschirmfläche, was zu Bildstörungen und reduzierter Qualität führt. Die ULT-Technologie hingegen behebt diese Farb- und Helligkeitsinkonsistenzen und gewährleistet die vollständige Einhaltung der DICOM GSDF-Standards über die gesamte Bildschirmoberfläche.


SpotView™

SpotView verstärkt vorübergehend die Display-Helligkeit innerhalb eines bestimmten kreisförmigen Bereichs, um die Inspektion komplexer Details zu unterstützen. Diese Funktion verbessert dynamisch den Kontrast und vergrößert oder invertiert bei Bedarf die Pixel im SpotView-Bereich, um ein optimiertes visuelles Erlebnis zur Identifizierung subtiler Nuancen zu bieten.

Monitors.com

Monitors.com

DimView

DimView dimmt intelligent die Hilfsdisplays, die für Patienten-Worklists oder Diktate verwendet werden, reduziert das periphere Licht während der Lesungen und ermöglicht es Ihren Augen, sich auf den diagnostischen Bildschirm zu konzentrieren. Sie haben die Flexibilität zu wählen, welche Anzeige(n) automatisch gedimmt werden sollen, wenn sich der Cursor nicht über ihnen befindet. Jede Anzeige kann mit DimView einzeln gedimmt werden, oder das Dimmen aller zusätzlichen Displays kann mit DimView Link synchronisiert werden, um ein maßgeschneidertes Erlebnis entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen zu bieten.


3D-Tomosynthese

Der Barco Coronis MDMG-5221 zeigt fortschrittliche 3D-Tomosynthese-Fähigkeiten und bietet eine detaillierte und genaue Darstellung des Brustgewebes. Diese innovative Technologie ermöglicht es Radiologen, eine Sequenz von hochauflösenden Bildern aus verschiedenen Winkeln zu untersuchen und eine 3D-Rekonstruktion der Brust zu erstellen. Im Gegensatz zur herkömmlichen 2D-Mammographie, die manchmal Gewebedetails aufgrund überlappender Schichten verbergen oder verzerren kann, löst die 3D-Tomosynthese diese Probleme, indem sie die Brust in scharfe, getrennte Schichten unterteilt. Dies ermöglicht eine genauere Erkennung und Diagnose von Anomalien, einschließlich kleiner Krebserkrankungen, die in der 2D-Bildgebung möglicherweise übersehen werden. In Kombination mit dem hochauflösenden 5.8MP-Display und der überlegenen Bildqualität des Barco Coronis MDMG-5221 bietet die 3D-Tomosynthese-Funktion ein außergewöhnliches Seherlebnis. Sie vermittelt Radiologen ein erhöhtes diagnostisches Vertrauen, was eine frühere und genauere Erkennung von Brustkrebs fördert und letztendlich zu verbesserten Patientenergebnissen führt.

Monitors.com

Monitors.com

Verbesserte Klarheit für Radiologen mit entspiegeltem Glas

Das Barco MDMG-5221-Display ist mit einem entspiegelten Schutzglas ausgestattet, das die Leistung und visuelle Schärfe für Radiologen erheblich verbessert. Diese fortschrittliche Glas-Technologie reduziert Blendung und Reflexionen, sodass medizinisches Fachpersonal Bilder mit herausragender Schärfe und Genauigkeit inspizieren kann. Durch die Verringerung visueller Ablenkungen ermöglicht das entspiegelte Schutzglas Radiologen, sich auf kritische Details zu konzentrieren, was zu präziseren Diagnosen und verbesserten Patientenergebnissen führt. Erleben Sie unvergleichliche Bildklarheit mit dem Barco MDMG-5221 und seinem innovativen entspiegelten Schutzglas.


Barco QAWeb-Kalibrierungs- und QA-Software

Wie alle Barco medizinischen Displaysysteme ist das MDMG-5221 mit dem Komfort von MediCal QAWeb ausgestattet. Es ist als eigenständige lokale Arbeitsstation-Installation oder als cloudbasierter Abonnementdienst verfügbar. MediCal QAWeb bietet automatisierte Kalibrierung und Qualitätskontrolle, um eine optimale Anzeigedauer ohne manuelles Eingreifen sicherzustellen. Mit MediCal QAWeb werden Zuverlässigkeit und Leistung nahtlos aufrechterhalten, sodass medizinisches Fachpersonal sich auf ihre kritischen Aufgaben konzentrieren kann, ohne sich um die Verwaltung des Displays sorgen zu müssen.

Monitors.com

Monitors.com

Verbesserte Sichtbarkeit für Radiologen mit doppelter Helligkeit

Erleben Sie außergewöhnliche Detailerkennung mit I-Luminate, einer Funktion, die die Helligkeit der Barco Coronis MDMG-5221-Displays für 30 Sekunden auf 2.000 Nits verdoppelt. Dieser vorübergehende Helligkeitsboost hilft Radiologen, kleine Details leicht zu identifizieren. Das Aktivieren oder Deaktivieren von I-Luminate ist mühelos und erfordert nur einen einzigen Tastendruck oder eine Tastenkombination. Diese Optimierung Ihres diagnostischen Workflows gewährleistet eine präzise Bildanalyse mit verbesserter Effizienz.


SmartCursor: Mühelose Cursorbewegung über verschiedene Displays

Genervt von dem frustrierenden Problem des Feststeckens des Cursors an den Rändern von Displays unterschiedlicher Größe? Barco's SmartCursor™ bietet die perfekte Lösung. Diese nützliche Funktion verhindert, dass der Cursor an den Kanten benachbarter Displays mit unterschiedlichen Abmessungen feststeckt, und sorgt für eine reibungslose und unterbrechungsfreie Navigation. Um SmartCursor™ zu aktivieren, greifen Sie einfach auf die Barco Systemeinstellungen zu und aktivieren Sie die SmartCursor™-Option. Mit dieser Funktionalität genießen Sie eine nahtlose Cursorbewegung über alle Ihre Radiologie-Arbeitsplatz-Displays, was den Workflow optimiert und Unterbrechungen während kritischer diagnostischer Aktivitäten minimiert.

Monitors.com

Monitors.com

MDMG-5221 & MXRT: Unübertroffene diagnostische Genauigkeit

Verbessern Sie Ihr Seherlebnis, indem Sie den Coronis Fusion MDMG-5221 mit einer Barco MXRT Grafikkarte kombinieren. Dieses leistungsstarke Duo bietet außergewöhnliche Bildqualität und Leistung und gewährleistet präzise und effiziente Diagnosetools für Radiologen. Die MXRT-5600,MXRT-6700, MXRT-7600 und MXRT-8700 Grafikkarten sind speziell entwickelt, um die Fähigkeiten des MDMG-5221 zu erweitern und eine nahtlose Integration sowie die höchste Bildqualität im Bereich der medizinischen Bildgebung zu bieten. Erleben Sie unvergleichliche Klarheit und Präzision in Ihrem Diagnoseprozess, indem Sie sich für das Paket Barco MDMG-5221 und MXRT Grafikkarte entscheiden.


Vergleichen Sie Analog- und Digitalbilder nahtlos nebeneinander mit FilmClip

Als Radiologe haben Sie Schwierigkeiten, analoge Bilder mit digitalen zu vergleichen, wenn Sie keinen Lichtkasten haben? Hier ist FilmClip, die geniale Lösung, die einen Teil Ihres Bildschirms in einen Lichtkasten verwandelt, begleitet von einem Magnetclip, um Ihren Film davor zu sichern. Lesen und vergleichen Sie mühelos Film- und Digitalbilder nebeneinander auf Ihrem Bildschirm mit FilmClip.

Passen Sie Ihre virtuelle "Lichtbox" an, indem Sie aus verschiedenen Größen wählen, die Ihren Vorlieben entsprechen. FilmClip ist exklusiv für Barco Coronis MDMG-5221 Tomosynthese und Barco Coronis UNITI MDMC-12133 erhältlich und verbessert Ihren radiologischen Arbeitsablauf, indem es die Lücke zwischen analogen und digitalen Bildgebungstechnologien überbrückt.

Monitors.com

Monitors.com

Ergonomische Vielseitigkeit mit dem anpassbaren Stand des MDMG-5221

Der Stand des MDMG-5221 ist durchdacht gestaltet für optimale Benutzerfreundlichkeit, bietet erhöhten Komfort und Anpassungsfähigkeit bei der Nutzung des Monitors. Er ermöglicht Neigung, Drehung und Höhenverstellung, sodass Sie das Display nach Ihren Vorlieben positionieren können. Darüber hinaus enthält der Stand eine Abdeckung für den Anschlussraum, um Kabel zu verbergen, was einen sauberen und organisierten Arbeitsplatz gewährleistet. Erleben Sie mehr Komfort und Benutzerfreundlichkeit mit dem vielseitigen Stand des Barco MDMG-5221.


MDMG-5221: Leichtes und modernes Design

Der Barco Coronis MDCG-5221 medizinische Displaymonitor zeichnet sich durch ein Gleichgewicht zwischen Größe, Gewicht, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit aus. Mit einer Höhe von 561 mm (22 Zoll), einer Breite von 784 mm (30,8 Zoll) und einer Tiefe von 265 mm (10,4 Zoll) pro Monitor bietet er einen großzügigen Betrachtungsbereich für Radiologen. Mit einem Gewicht von 30,1 kg (66,4 lbs) mit Ständer und 10,5 kg (23,1 lbs) ohne Ständer pro Monitor zeigt der Barco Coronis MDCG-5221 Haltbarkeit und Stabilität. Ob in Krankenhäusern oder Home Offices eingesetzt, ist der Barco Coronis MDCG-5221 eine ausgezeichnete Wahl für die Brustbildgebung und bietet eine optimale Kombination aus Größe, Leistung und Bildqualität.

Monitors.com

Reviews

Add Your Review

Ask Your Question