Einsparung €3.954,93

Barco Coronis Fusion MDCC-6230 6MP 30" Farb-LED-PACS-Display für die allgemeine Radiologie


SKU: K9601450-R
Preis:
2.636 60
6.591 , 53
KOSTENLOSER VERSAND
- +
Fordern Sie ein Angebot an
  • warranty-icon
    1-Jahr Premium-Garantie ?
  • coverage-icon
    1-Jahr Hot-Swap-Abdeckung ?
  • tech-support-icon
    Kostenloser technischer Support
Barco Coronis Fusion MDCC-6230 6MP 30" Farb-LED-PACS-Display für die allgemeine Radiologie

Ihr Titel

Barco Coronis Fusion MDCC-6230 ist ein hochwertiges PACS-Display für die allgemeine Radiologiediagnostik, das für Graustufen- und Farbbildgebung optimiert ist. Es integriert effizient Bilder aus mehreren Modalitäten wie CR, CT, MR, Katheter und Echokardiogramm und ist damit die ideale Wahl für Radiologen, die erstklassige Bildqualität, höhere Produktivität und verbesserte Workflow-Flexibilität suchen.

Ausgestattet mit einem 30-Zoll-LCD-Bildschirm bietet der MDCC-6230 die Flexibilität, als Einzelgerät zu arbeiten 6MP (3.280 x 2.048 Pixel) Anzeige oder nahtlos in zwei Teile aufgeteilt 3MP Displays (jeweils 1536 x 2048 Pixel). Dieses benutzerfreundliche Design ermöglicht es Radiologen, Bilder nebeneinander zu organisieren und zu interpretieren, ohne dass ein Mittelrahmen oder visuelle Ablenkungen erforderlich sind.

Ein großartiges Merkmal des MDCC-6230 ist seine energieeffiziente LED-Hintergrundbeleuchtung. LED-Hintergrundbeleuchtungen verbrauchen weniger Strom, haben eine hohe Helligkeit und erzeugen deutlich weniger Wärme, wodurch sich die Lebensdauer des Monitors erheblich verlängert. Darüber hinaus ist MDCC-6230 mit einem integrierten I-Guard-Photometer-Frontsensor für automatische DICOM-Kalibrierung und Qualitätssicherungstests (QS) ausgestattet, was Routinekontrollen vereinfacht und eine gleichbleibend hohe Bildqualität gewährleistet.

Rüsten Sie Ihren Arbeitsplatz damit aus Barco Coronis Fusion MDCC-6230 und erleben Sie einen verbesserten Arbeitsablauf, der den sich wandelnden Anforderungen von Radiologen entspricht, die ein modernes, hochwertiges Diagnosedisplay für die Teleradiologie suchen.


Technische Spezifikationen

Manufacturer Barco
MFG Part# K9601450
Screen Type Farbe
Resolution 6 MP (3280 x 2048)
Pixel Pitch 0,1995 x 0,1995 mm
Contrast Ratio 1000:1
Aspect Ratio Hv 16:10

Warranty & Support

Warranty Icon

1-Jahr Premium-Garantie

1-year premium Monitors.com warranty on parts & labor

1-year premium Monitors.com loaner coverage

1-year premium Monitors.com technical support

Hot-Swap Icon

1-Jahr Hot-Swap-Abdeckung

If your equipment fails, we will send you a replacement product so you do not have to wait for a repair

Technical Support Icon

Kostenloser technischer Support

1 (800) 801-8432

Graustufen-DICOM-Kalibrierung mit BarcoI-Guard-Technologie

Die Barco Coronis Fusion MDCC-6230 bietet stolze Funktionen Barco's innovative I-Guard-Technologie. Diese integrierte Komponente verwendet ein Front-of-Screen-Photometer, das die Bildqualität kontinuierlich überwacht und eine genaue DICOM-Kalibrierung aufrechterhält. Nahtlos integriert mit BarcoMit dem MediCal QAWeb-Dienst bietet I-Guard Radiologen eine ganzheitliche Lösung zur Qualitätssicherung und vereinfacht das Kalibrierungsmanagement. Die intelligenten Überwachungsfunktionen von I-Guard passen sich den besonderen Anforderungen der Radiologie an und erweisen sich als unverzichtbarer Vorteil für Radiologen, die die Diagnosesicherheit erhöhen und die Patientenversorgung verbessern möchten.

Monitors.com

Monitors.com

Uniform Luminance-Technologie

Um die inhärenten Herausforderungen anzugehen, mit denen Radiologen konfrontiert sind, hat das Barco Coronis Fusion MDCC-6230 enthält Barco's Uniform Luminance Technology (ULT). Herkömmliche LCD-Displays leiden häufig unter ungleichmäßiger Helligkeit, die sich auf mehr als 25 % der Bildschirmfläche auswirkt, was zu Bildstörungen und beeinträchtigter Qualität führt. Im Gegensatz dazu beseitigt die ULT-Technologie diese Inkonsistenzen in Farbe und Leuchtdichte und gewährleistet die vollständige Einhaltung der DICOM GSDF-Standards im gesamten Bildschirmbereich. Diese fortschrittliche Funktion erhöht nicht nur die Bildpräzision, sondern steigert auch die Gesamtqualität und stellt Radiologen die zuverlässigen Werkzeuge zur Verfügung, die sie für eine sorgfältige Diagnose benötigen.


Einzelansichts- und Anzeigepartitionierer

Die Barco Coronis Fusion MDCC-6230 integriert BarcoBenutzerfreundliche Workflow-Tools mit erweiterten Funktionen wie SingleView und Display Partitioner. Mit SingleView können Sie Ihr Dual-Input-Display anschließen und es als nahtlosen Desktop ohne Störungen in der Bildschirmmitte verwenden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines zusätzlichen Monitors und es entsteht ein vielseitigerer Desktop, der es Ihnen ermöglicht, Bilder in der Mitte zu platzieren, ohne dass das Risiko von Verzerrungen besteht. Andererseits ermöglicht Ihnen Display Partitioner die Aufteilung einer einzelnen Eingabequelle in zwei Abschnitte auf Ihrem Bildschirm, was sich als äußerst nützlich für Multitasking oder die Kontrastierung verschiedener Inhalte erweist Bilder nebeneinander. Sowohl SingleView als auch Display Partitioner sind darauf ausgelegt, Ihren Arbeitsablauf zu verbessern und die Produktivität zu steigern, sodass Sie mehr Kontrolle über Ihr Display-Layout haben.

Monitors.com

Monitors.com

Entfesselung Precision: Die Kraft der 30-Bit-Farbe in der medizinischen Bildgebung

Die Einführung von 30-Bit-Farben in der medizinischen Bildgebung stellt einen bedeutenden Fortschritt in Präzision und Detailgenauigkeit dar. Durch die Freischaltung eines riesigen Spektrums von über einer Milliarde Farben bietet sie Radiologen ein beispielloses Maß an Bilddetails, das die Möglichkeiten der herkömmlichen 24-Bit-Farbtiefe bei weitem übertrifft. Diese erhebliche Verbesserung des Farbumfangs ist entscheidend für die Genauigkeit der Diagnosen und unterstützt Radiologen dabei, subtile Unregelmäßigkeiten zu erkennen, die zuvor möglicherweise unbemerkt geblieben wären.

Die Vorteile der 30-Bit-Farbtiefe in der medizinischen Bildgebung gehen über die Bereitstellung lebendigerer Bilder hinaus. Sein inhärentes Potenzial liegt in der Verbesserung der Diagnosegenauigkeit und der betrieblichen Effizienz. Die erweiterte Farbtiefe minimiert Graustufenstreifen und ermöglicht die Visualisierung kleinster Bilddetails. Daher spielt die Farbtiefe von 30 Bit eine entscheidende Rolle bei der einfacheren Erkennung von Anomalien. Sein transformativer Einfluss auf die medizinische Bildgebung bedeutet eine neue Phase verbesserter Klarheit und Zuverlässigkeit in der diagnostischen Medizin.


Umgebungslichtkompensation (ALC)

MDCC-6230 ist ausgestattet mit BarcoDie Ambient Light Compensation (ALC)-Technologie wurde entwickelt, um eine uneingeschränkte DICOM-Konformität unter allen Lichtverhältnissen sicherzustellen. Diese innovative Funktion misst die Displayhelligkeit im Vergleich zum umgebenden Umgebungslicht. In Zusammenarbeit mit MediCal QAWeb benachrichtigt es Benutzer, wenn das Umgebungslicht einen vordefinierten Schwellenwert überschreitet. Diese intelligente Funktion garantiert eine einwandfreie Bildqualität und ermöglicht es Ihnen, wichtige Details unabhängig von den Lichtverhältnissen am Arbeitsplatz zu erkennen. Mit der ALC-Funktion können Sie eine konsistente DICOM-Konformität und eine außergewöhnliche Bildqualität aufrechterhalten in unterschiedlichen Umgebungen.

Monitors.com

Monitors.com

SpotView™

Coronis MDCC-6230 verfügt über das innovative SpotView-Tool, das die Displayhelligkeit innerhalb eines bestimmten kreisförmigen Interessenbereichs vorübergehend erhöht und so eine detaillierte Inspektion komplexer Elemente ermöglicht. Diese dynamische Funktion passt den Kontrast im Handumdrehen an und kann je nach Benutzerwunsch Pixel innerhalb der SpotView-Region entweder vergrößern oder invertieren. Solche Funktionen bieten ein deutlich optimiertes Seherlebnis und erleichtern die Erkennung subtiler Details mit erhöhter Präzision und Klarheit.


DimView

Eingebunden in die Barco Beim Coronis Fusion MDCC-6230 verringert die DimView-Funktion auf intelligente Weise die Helligkeit von Zusatzanzeigen, die für Aufgaben wie Patientenarbeitslisten oder Diktieren verwendet werden. Dadurch wird das periphere Licht während der Messungen reduziert, sodass sich Ihre Augen ausschließlich auf den Hauptdiagnosebildschirm konzentrieren können. Sie haben die Flexibilität, auszuwählen, welche Displays automatisch gedimmt werden sollen, wenn der Cursor nicht darauf aktiv ist. DimView ermöglicht eine individuelle Steuerung der Dimmung jedes Displays, während DimView Link die Dimmung für alle sekundären Displays synchronisiert und so ein maßgeschneidertes Seherlebnis bietet, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das Die fortschrittliche Funktion vereint Komfort, Anpassungsfähigkeit und einen erhöhten Fokus für einen optimalen Diagnose-Workflow.

Monitors.com

Monitors.com

Erleben Sie ergonomische Flexibilität mit dem Ständer aus massiver Legierung

Die Stabilität und Zuverlässigkeit eines Displayständers ist für ein gleichbleibendes und komfortables Seherlebnis von größter Bedeutung. Der Umgang mit einem wackeligen Ständer kann ablenkend und lästig sein und den Arbeitsablauf unnötig unterbrechen. Kleinere Anpassungen können zu Unebenheiten führen, sodass eine Seite des Monitors tiefer liegt als die andere und ein ständiger Bedarf an Nachjustierungen entsteht – eine Frustration, mit der sich kein Profi auseinandersetzen möchte. Allerdings mit dem massiven Legierungsständer des Barco Coronis Fusion MDCC-6230 gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Der auf Präzision und Haltbarkeit ausgelegte robuste Ständer aus Aluminium garantiert Stabilität, verhindert Wackeln und sorgt auch nach Anpassungen für eine ausgeglichene Betrachtungsebene.
Der Volllegierungsständer des MDCC-6230 ermöglicht eine Neigungs-, Schwenk- und Höhenverstellung und stellt sicher, dass der Monitor perfekt auf Ihren bevorzugten Betrachtungswinkel ausgerichtet ist. Darüber hinaus verfügt der Ständer über eine Abdeckung des Anschlussfachs für ein effizientes Kabelmanagement und trägt so zu einem aufgeräumten und organisierten Arbeitsplatz bei. Erleben Sie einen problemlosen, nahtlosen Arbeitsablauf mit der überragenden Stabilität des Volllegierungsständers des Coronis Fusion MDCC-6230.


Barco QAWeb-Kalibrierungs- und QA-Software

Im Einklang mit den hohen Standards aller BarcoDas MDCC-6230 ist eines der medizinischen Anzeigesysteme von MediCal und verfügt über die vorteilhafte Funktion von MediCal QAWeb. Der Zugriff kann entweder als eigenständige Installation auf einer lokalen Workstation oder als cloudbasierter Abonnementdienst erfolgen, der für die automatisierte Kalibrierung und Qualitätssicherung konzipiert ist. Dies gewährleistet eine maximale Betriebszeit des Displays und macht manuelle Eingriffe überflüssig. Durch die Nutzung dieser hochmodernen Technologie können Benutzer einen unterbrechungsfreien Betrieb und eine gleichbleibende Spitzenleistung genießen, was zu einem effizienteren und zuverlässigeren Arbeitsablauf führt.

Monitors.com

Monitors.com

MDCC-6230 & MXRT: Unübertroffene Diagnose Precision

Optimieren Sie Ihr Leseerlebnis, indem Sie The koppeln Barco® Coronis Fusion MDCC-6230 mit a Barco MXRT Grafikkarte. Diese leistungsstarke Kombination liefert eine außergewöhnliche Bildqualität und Leistung und gewährleistet genaue und effiziente Diagnosemöglichkeiten für Radiologen. Die MXRT-5600, MXRT-6700, MXRT-7600 und MXRT-8700 Die Grafikkarte wurde speziell entwickelt, um die Fähigkeiten des MDCC-6230 zu erweitern und eine nahtlose Integration und die höchstmögliche Bildqualität im Bereich der medizinischen Bildgebung zu gewährleisten. Erleben Sie beispiellose Klarheit und Präzision in Ihrem Diagnose-Workflow, indem Sie sich für das entscheiden Barco® Coronis Fusion MDCC-6230 und MXRT Grafikkartenpaket.


Barco Antireflektierendes optisches Glas

Die Barco Das Display des MDCC-6230 ist mit einem Schutzglas mit Antireflexbeschichtung ausgestattet, was Radiologen eine deutliche Steigerung sowohl der Leistung als auch der visuellen Klarheit bietet. Diese hochmoderne Beschichtungstechnologie reduziert effektiv Blendungen und Reflexionen und ermöglicht es Medizinern, Bilder mit beispielloser Schärfe und Präzision zu betrachten. Die durch die Antireflexbeschichtung verringerte visuelle Ablenkung ermöglicht es Radiologen, sich auf wichtige Details zu konzentrieren, was genauere Diagnosen ermöglicht und dadurch die Patientenergebnisse verbessert. Mit dem Barco Erleben Sie mit dem MDCC-6230 und seinem innovativen Antireflex-Schutzglas ein Maß an Bildklarheit, das seinesgleichen sucht.

Monitors.com

Monitors.com

MDCC-6230: Ausgewogenes Gewicht und ausgewogene Abmessungen

Entwickelt für Stabilität und Haltbarkeit Barco Das MDCC-6230-Display hat Abmessungen von 730 mm (28,7 Zoll) Breite, einer einstellbaren Höhe zwischen 580 mm und 675 mm (22,8 bis 26,5 Zoll) mit dem Ständer und einer Tiefe von 261 mm (10,2 Zoll). Mit einem Gewicht von 20,5 kg (45,2 lbs) bieten seine robuste Bauweise und sein stabiler Ständer einen zuverlässigen Arbeitsplatz für Radiologen. Die langlebige Konstruktion des MDCC-6230 gewährleistet eine langlebige medizinische Bildgebungslösung, die anspruchsvollen Arbeitsumgebungen standhält. Das solide Design verlängert nicht nur seine Lebensdauer, sondern stärkt auch das Vertrauen in die Präzision und Konsistenz der von ihm präsentierten Diagnosebilder.


SmoothGray™ für beste DICOM-Präzision

Die Barco MDCC-6230 nutzt eine innovative Technologie namens SmoothGray, die für eine unübertroffene DICOM-Genauigkeit ausgelegt ist. Diese exklusive Technologie hebt die Graustufenverfeinerung auf ein höheres Niveau und verbessert die Erkennbarkeit feiner Details in medizinischen Bildern. SmoothGray erreicht dies durch die Erzeugung eines äußerst gleichmäßigen Graustufenbereichs, der Radiologen bei der Unterscheidung nuancierter Unterschiede in Grautönen unterstützt, ein Faktor, der für eine sorgfältige Diagnose und Behandlungsplanung von entscheidender Bedeutung ist. Folglich zeichnet sich der MDCC-6230 durch seine außergewöhnliche Bildqualität und Präzision bei der Einstellung aus neue Maßstäbe in der medizinischen Bildgebung.

Monitors.com

Monitors.com

SmartCursor: Mühelose Cursorbewegung über verschiedene Displays für Radiologen

Haben Sie schon einmal das ärgerliche Problem gehabt, dass Ihr Cursor an den Rändern unterschiedlich großer Displays hängen bleibt? Barco hat für dieses Problem eine clevere Lösung entwickelt: SmartCursor™. Diese praktische Funktion verhindert, dass der Cursor an den Rändern benachbarter Displays unterschiedlicher Größe hängen bleibt, und ermöglicht so eine flüssige Navigation über Bildschirme hinweg. Um SmartCursor™ zu aktivieren, gehen Sie einfach zu Barco Systemeinstellungen und wählen Sie die Option SmartCursor™. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie von einer reibungslosen und ununterbrochenen Cursorbewegung über alle Displays Ihrer Radiologie-Arbeitsstation profitieren, was die Effizienz des Arbeitsablaufs steigert und Störungen bei wichtigen Diagnoseaktivitäten reduziert.


Application Appearance Manager (AAM)

Für diejenigen, die Diagnosedisplays häufig für nicht diagnostische Aufgaben wie das Lesen von Textdokumenten oder E-Mails verwenden, kann die hohe Leuchtdichte dieser Bildschirme oft zu einer Belastung der Augen führen. Barco bietet mit dem Application Appearance Manager (AAM) eine Lösung für dieses Problem. Mit dieser Funktion können Benutzer bestimmten Anwendungsfenstern eine niedrigere Luminanz oder ein alternatives Farbprofil zuweisen und gleichzeitig die volle diagnostische Luminanz für Anwendungen beibehalten, die dies erfordern. Das Ergebnis ist eine Verbesserung des Sehkomforts und eine Verringerung der Augenbelastung, ohne dass die für Diagnoseaufgaben erforderliche Helligkeit beeinträchtigt wird. AAM bietet eine anpassbare Lösung, die die Gesamtfunktionalität und Anpassungsfähigkeit der Diagnoseanzeige verbessert und auf die Bedürfnisse des Benutzers zugeschnitten ist.

Monitors.com

Multi-Sensor-Technologie (I-MST) an Barco MDCC-6230

Die Barco Coronis Fusion MDCC-6230 nutzt die intelligente Multi-Sensor-Technologie (I-MST), die die Bildqualität konsequent optimiert und gleichzeitig die Leistungsdauer beibehält:
Die Uniform Luminance-Technologie sorgt im Einklang mit einem intelligenten Hintergrundbeleuchtungsdesign für eine ausgewogene Lichtverteilung auf dem Bildschirm. Dadurch werden dunkle Stellen effektiv eliminiert, die zu übersehenen Anomalien führen könnten, und die einwandfreie Bildintegrität bleibt erhalten.

Darüber hinaus verfügt der MDCC-6230 über zwei Wärmesensoren, die sich rechts und links auf der Rückseite des Monitors befinden. Diese Sensoren übermitteln kontinuierlich Daten an die Zentraleinheit, optimieren die Wärmeableitung und sorgen für ein effizientes Wärmemanagement. Diese Funktion trägt dazu bei, zu verhindern, dass übermäßige Hitze interne Komponenten beschädigt, und verbessert so direkt die Bildqualität und Langlebigkeit des Monitors.

Der MDCC-6230 beschäftigt BarcoDie patentierten Ambient Light Compensation (ALC)- und I-Guard-Technologien berücksichtigen schwankende Lichtverhältnisse rund um den Arbeitsplatz. Diese in einen Front-of-Screen-Sensor integrierten Technologien überwachen kontinuierlich Lichtveränderungen und passen sowohl die Monitorhelligkeit als auch die Graustufen- und Farbwerte im Bild an, um den DICOM-Standards zu entsprechen. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Bildqualität und -konsistenz, unabhängig von den äußeren Lichtverhältnissen.

Monitors.com

Monitors.com

Eingabe-/Ausgabeanschlüsse

Die Barco Coronis MDCC-6230 wurde für maximale Effizienz und Vielseitigkeit entwickelt und ist mit einer Vielzahl von E/A-Ports ausgestattet, um eine reibungslose und flexible Konnektivität zu gewährleisten. Mit DisplayPort- und DVI-Schnittstellen gewährleistet es die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Systemen und Geräten und verbessert das Benutzererlebnis, indem es eine einfache Integration in zahlreiche Setups ermöglicht. Darüber hinaus verfügt der MDCC-6230 über einen integrierten USB-Hub, der seine Anschlussmöglichkeiten für Peripheriegeräte weiter erweitert und sein benutzerorientiertes Design verbessert. Das MDCC-6230-Display kann nahtlos mit jeder Grafikkarte oder jedem Betriebssystem gekoppelt werden System. Das Modell stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger 6130 dar, da es dank der innovativen LED-Hintergrundbeleuchtungstechnologie 31 % weniger Strom verbraucht und deutlich weniger Wärme erzeugt.


Reviews

Add Your Review

Ask Your Question